Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

+12
Ecthelion
Edi
Guava
Ben Kenobi
smiling~bandit
Cut
Caranthar
Udo77
Wu-san
Daedalus
Dexter
buma.ye
16 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  buma.ye Di 13 Okt 2015, 16:18

Ich freue mich riesig auf den neuen Integrated Astromech, nur welcher generische Astromech ist auf den Anfängerpiloten am sinnvollsten. R2 ist ohne Frage ein großer Gewinn, insbesondere bei einem Meta in dem Kontrolllisten keine Randerscheinung mehr sind. Aber wie steht es um R5. Seine Fährigkeit harmoniert auf den ersten Blick wunderbar mit dem Integrated Astromech. Ich habe mir daher ein paar Gedanken zu dieser Kombo gemacht und möchte Euch daran teilhaben lassen.

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Ew0j-36h-1517Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Integrated-astromech

Zunächst aber ein paar Zahlen bzgl. R5 und dem neuen Schadensdeck:
Insgesamt haben 75,8% (25/33) der Kritischen Treffer das Attribut Schiff. Jedoch sind nur 63,6% (21/33) bis zum Ende der Runde noch nicht umgedreht und können überhaupt durch R5 noch gedreht werden. Wiederum 30,3% (10/33) davon haben in der Regel erst in der folgenden Runde eine Auswirkung (sofern der Schaden nicht bereits in der Aktivierungsphase durch ein Mine/Hindernis zugeteilt wurde). 21,2% (7/33) sind "Volltreffer“. Weitere 12,1% (4/33) haben situativ noch Einfluss auf die laufende Kampfphase (Reduzierung der Angriffswürfel bzw. des Wendigkeitswertes).

Dies bedeutet auf einem X-Wing (T-65 oder T70) mit 3 Hüllen und dem Integrated Astromech folgendes:
1. Wird bei voller Hülle eine offene Schadenskarte ausgeteilt, können theoretisch 51,5%-63,6% aller Krits (inkl. der Volltreffer) ignoriert werden und am Ende der Runde (ohne das ihr Effekt ausgelöst wird) durch R5 umgedreht werden. Die Nutzung vom Integrated Astromech kann somit für den nächsten Krit/Schaden aufgespart werden.
2. Hat der X-Wing zuvor bereits eine Schadenskarte erhalten, lassen sich auch die Volltreffer leider nicht mehr ignoriert (und der Integrated Astromech muss bei entsprechendem Volltreffer sofort genutzt werden). Es lassen sich somit nur noch 30,3%-42,4% der Krits durch R5 am Ende der Runde umdrehen.

Etwa die Hälfte der Schadenskarten lässt sich somit sinnvoll mit R5 umdrehen, ohne dass man sie vorab mit dem Integrated Astromech entfernt. Leider ist auch nur die halbe Wahrheit. Sofern nach Erhalt der Schadenskarte auf den X-Wing kein weiterer Beschuss in der laufenden Runde möglich ist, lassen sich die beiden genannten Prinzipien einfach umsetzen. Sollte jedoch weiterer Beschuss auf den X-Wing erfolgen können, muss erneut abgewogen werden. Z. B.: Bei einem erhaltener Volltreffer ist bei jedem weiteren Treffer zwingend die Nutzung des Integrated Astromech gefordert. Nachdem der Integrated Astromech aber genutzt wurde, lässt sich natürlich der bereits zugeteilte Volltreffer zum Ende der Runde nicht mehr umdrehen.

Aus Erfahrung würde ich bisher sagen, dass im Durchschnitt etwa jede Dritte ausgeteilte Schadenskarte bei einem X-Wing offen ist. Zusammen mit den oben ermittelten etwa 50% von Krits auf die R5 überhaupt wirkt, sind es also bei einem X-Wing mit R5 und Integrated Astromech also jede 6 Schadenskarte. Bei vier X-Wing in 100P DF sind es also etwa 2 offene Schadenskarten, die ich pro Spiel umdrehen kann. Für insg. 4 Punkte ein teurer Spaß gegenüber R2. Jedoch ein Spaß, der es mir Wert ist auszuprobieren: Auf einem X-Wing mit R5 und Integrated Astromech kann ich im „besten Fall“ zwei Krits (und davon einen Volltreffer) umdrehen und einen weiteren Volltreffer durch den Integrated Astromech ausweichen und somit quasi 5 erhaltenen Schäden mit noch einer übrigen Hülle überleben. Das Gesicht meines Gegners – Unbezahlbar!
buma.ye
buma.ye
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Dexter Di 13 Okt 2015, 16:49

buma.ye schrieb: Auf einem X-Wing mit R5 und Integrated Astromech kann ich im „besten Fall“ zwei Krits (und davon einen Volltreffer) umdrehen und einen weiteren Volltreffer durch den Integrated Astromech ausweichen und somit quasi 5 erhaltenen Schäden mit noch einer übrigen Hülle überleben.

Wie das? Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 4067243505
Da komme ich nicht mit.

Wenn du in einer Runde einen Volltreffer bekommst und ihn mit R5 drehst, kannst du in der Folgerunde bei erneutem Volltreffer nicht auf R5 zählen, sondern musst das Upgrade nutzen.
Oder was verstehe ich hier nicht?
Dexter
Dexter
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  buma.ye Di 13 Okt 2015, 16:56

Naja, eine etwas zugespitze Situation, deswegen "besten Fall":
1. Runde: Volltreffer, am Ende mit R5 umdrehen.
2. Runde: Sonstiger Schiff-Krit am Ende mit R5 umgedreht.
3. Runde: Volltreffer direkt mit Integrated Astromech ablegen...
buma.ye
buma.ye
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Daedalus Di 13 Okt 2015, 17:05

Interessante Betrachtung und sehr informativ!
Was ich mich allerdings jetzt natürlich zusätzlich noch frage:

Ist der alte X-Wing mit dem neuen Upgrade nun konkurrenzfähig?
Werden alle X-Wings nun konkurrenzfähig, oder beschränkt sich das auf einzelne Piloten?
Welcher günstige Astromech (R2 / R5) ist letztlich die bessere Wahl?
Inwiefern lohnen sich anstelle der 1-Punkte-Astromechs vielleicht sogar plötzlich etwas teurere Astromechs, vielleicht sogar auf den günstigeren Noname-Piloten?

Fragen über Fragen...
Daedalus
Daedalus
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Dexter Di 13 Okt 2015, 17:10

@buma.ye
Verstanden, danke. Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 3321612284

@Daedalus
Sehr interessant finde ich auch alle Elite Xler die soweiso auf Droiden setzen.

Tarn Mison (23)
R7-Astromech-Droide (2)

"Hobbie" Klivian (25)
R3-A2 (2)

Biggs Darklighter (25)
R4-D6 (1)

Total: 78

View in Yet Another Squad Builder

So ein Biggs kann dem Träger einer Protonenrakete ziemlich auf den Zeiger gehen Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 377612346

Und dann gibt es für 0 Punkte für all die Kollegen einen extra Lebenspunkt Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 2717214276
Dexter
Dexter
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Daedalus Di 13 Okt 2015, 18:48

Kann ich mir gut vorstellen. Insgesamt hoffe ich auch einfach, dass man durch diese Modifikation vielleicht auch mal wieder den ein oder anderen alten X-Wing sieht. Die Dinger sind ja leider sehr sehr selten geworden...
Daedalus
Daedalus
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Wu-san Di 13 Okt 2015, 23:24

buma.ye schrieb:
2. Hat der X-Wing zuvor bereits eine Schadenskarte erhalten, lassen sich auch die Volltreffer leider nicht mehr ignoriert (und der Integrated Astromech muss bei entsprechendem Volltreffer sofort genutzt werden). Es lassen sich somit nur noch 30,3%-42,4% der Krits durch R5 am Ende der Runde umdrehen.

Der erste Satz würde aber voraussetzen, dass man sich vor dem evtl. Einsatz von Integrated Astromech den den Kartentext des erhaltenen Kritischer Treffer durchlesen darf um dann ab zu wägen ob man Integrated Astromech "zündet".
Ist das regelkomform?

Ich dachte, man erhält einen Kritischer Treffer und sagt vor dem Kartenziehen, dass man den Kritischer Treffer durch integrated Astromech negiert.
Wu-san
Wu-san
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Udo77 Di 13 Okt 2015, 23:36

FAQ schrieb:Falls ein Schiff, das mit Chewbecca (Crew) ausgerüstet ist, kritischen Schaden nimmt,
darf sich der Spieler die Schadenskarte zunächst ansehen, bevor er entscheidet,
ob er Chewbeccas Fähigkeit verwenden möchte, um die Schadenskarte
abzulegen.

Udo77
Udo77
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Wu-san Di 13 Okt 2015, 23:48

Udo77 schrieb:
FAQ schrieb:Falls ein Schiff, das mit Chewbecca (Crew) ausgerüstet ist, kritischen Schaden nimmt,
darf sich der Spieler die Schadenskarte zunächst ansehen, bevor er entscheidet,
ob er Chewbeccas Fähigkeit verwenden möchte, um die Schadenskarte
abzulegen.


Danke. Daran hatte ich nicht gedacht.
Wu-san
Wu-san
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Caranthar Mi 14 Okt 2015, 07:41

Wu-san schrieb:
Udo77 schrieb:
FAQ schrieb:Falls ein Schiff, das mit Chewbecca (Crew) ausgerüstet ist, kritischen Schaden nimmt,
darf sich der Spieler die Schadenskarte zunächst ansehen, bevor er entscheidet,
ob er Chewbeccas Fähigkeit verwenden möchte, um die Schadenskarte
abzulegen.


Danke. Daran hatte ich nicht gedacht.

Was man sich dazu dann noch merken kann ist, dass man - streng nach den Regeln - beim Erleiden eines kritischen Treffers direkt eine aufgedeckte Schadenskarte bekommt. Dass die Mehrheit der Spieler Schadenskarten zunächst vom Stapel zieht und dann erst die kritischen Treffer umdreht ist streng genommen nicht genau der in den Regeln vorgegebene Ablauf, daher wohl die Verwirrung mit Chewbacca (Crew). Wenn man es (bloß um den genauen Verlauf der Regeln besser nachzuvollziehen) ganz genau machen will, sollte man daher für kritische Treffer die Schadenskarten direkt beim Ziehen vom Schadensdeck drehen und dann erst dem Schiff zuteilen.
Caranthar
Caranthar
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  buma.ye Mi 14 Okt 2015, 08:21

Daedalus schrieb:Interessante Betrachtung und sehr informativ!
Was ich mich allerdings jetzt natürlich zusätzlich noch frage:

Ist der alte X-Wing mit dem neuen Upgrade nun konkurrenzfähig?
Werden alle X-Wings nun konkurrenzfähig, oder beschränkt sich das auf einzelne Piloten?
Welcher günstige Astromech (R2 / R5) ist letztlich die bessere Wahl?
Inwiefern lohnen sich anstelle der 1-Punkte-Astromechs vielleicht sogar plötzlich etwas teurere Astromechs, vielleicht sogar auf den günstigeren Noname-Piloten?

Fragen über Fragen...  
Dies sind auch Fragen, die ich mir stelle... Bzgl. R2 vs. R5 bin ich mir mittlerweile sicher und würde meine eingangs genannte Ahnnahme bestätigt sehen: R2 ist die bessere Wahl!

Ich habe gestern direkt zwei Spiele mit 4x T70 gemacht. Der Integrated Astromech hat einen super Job gemacht, R5 eher nicht. Trotz einer Niederlag mit vollständig zerstörtem Squad gab es in beiden Spielen nicht einen einzigen Einsatz für R5. Dafür umso mehr Situationen bei denen R2 besser gewesen wäre.

Grundsätzlich würde ich den Integrated Astromech i. d. R. mit R2 als neuen Standard für alle X-Wing sehen. Außnahmen für Arc Dodger (Poe mit BB8) bei denen die Schubdüsen wahrscheinlich sinnvoller sind. Auch die Kombos mit R2D2 oder R5P9 würde ich nicht mehr mit Schildupgrade spielen. Bei Wedge werde ich mal aufs Treibwerk verzichten und mit R7T1 ein Spiel versuchen.
buma.ye
buma.ye
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Daedalus Mi 14 Okt 2015, 16:15

Ich bin mir da nicht sicher, inwiefern sich R7T1 auf Wedge wirklich lohnt. Problem ist halt, dass man mit Wedge ja unbedingt den Gegner im eigenen Feuerwinkel halten will. D. h. das Nutzen des Boosts, um sich aus dem gegnerischen Winkel zu verkrümeln, wird meist auch dazu führen, dass man selbst nicht mehr wird schießen können. Und ein Flankieren mit Boost ist ja quasi gar nicht möglich, weil man R7T1 Fähigkeit ja nur nutzen kann, wenn man sich im gegnerischen Feuerwinkel befunden hat.

(Oder verstehe ich die Karte falsch? Falls ja, korrigiert mich bitte!)

R7T1 sehe ich um ehrlich zu sein deshalb eher auf einem Y-Wing mit Turm, weil ich mich da evtl. aus dem Feuerwinkel des Gegner boosten kann, dank Turm und Zielerfassung aber trotzdem noch sinnvoll den Gegner beschieße.
Daedalus
Daedalus
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Cut Mi 14 Okt 2015, 16:33

Ich habe es so verstanden, dass man den Droiden einsetzen kann um den Schub zu bekommen, unabhängig davon ob man etwas im Feuerwinkel hat oder nicht. Das mit dem innerhalb des Feuerwinkels ist nur für die Zielerfassung eine Voraussetzung, wie ich es in Erinnerung habe.

_________________
Der Spieleblog für den ich schreibe: www.weiterspielen.net - Star Trek Attack Wing und mehr...!
Deutschsprachiges Star Trek Attack Wing Forum: www.NeutraleZone.net
Cut
Cut
Einwohner des MER


http://www.weiterspielen.net

Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  buma.ye Mi 14 Okt 2015, 16:52

R7T1 hasst Du genau richtig verstanden und ich gebe Dir recht, dass ein bedingungsloser Schub (durch ein Verbessertes Triebwerk) die bessere Aktion ist und mehr Möglichkeiten bietet. Jedoch kostet das Triebwerk schonmal 4 Punkte (statt 3 Punkte) und der Mehrwert durch den kostenfreien Integrated Astromech ist quasi auch 4 Punkte wert (Schild-Upgrade). Ich denke es ist eine Alternative, die Bedingungen für R7T1 ergibt eich schon häufig im Spiel und das triggernde Schiff muss ja auch nicht unbedingt Dein Ziel sein.
buma.ye
buma.ye
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  buma.ye Mi 14 Okt 2015, 16:55

Nee, man muss in RW1-2 und im Feuerwinkel sein, sonst gibt es keinen Schub. Beide einzelnen Aktionen (Zielerfassung und Schub) sind optional und müssen nicht durchgeführt werden.

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Ew0j-3q5-cfe9
buma.ye
buma.ye
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  smiling~bandit Mi 14 Okt 2015, 16:57

Es ist schon richtig, dass der Schub von R7-T1 unabhängig von der Reichweite zu einem feindlichen Schiff stattfindet. Die Zielerfassung ist dann noch eine "kann"-Option. Abgehandelt wurde das in diesem Fred:
https://www.moseisleyraumhafen.com/t2637p15-r7-t1

_________________
Chewie. Die Prinzessin. Du musst dich um sie kümmern, verstanden?
smiling~bandit
smiling~bandit
Boarding Team Mos Eisley
Boarding Team Mos Eisley


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Ben Kenobi Do 15 Okt 2015, 07:38

smiling~bandit schrieb:Es ist schon richtig, dass der Schub von R7-T1 unabhängig von der Reichweite zu einem feindlichen Schiff stattfindet. Die Zielerfassung ist dann noch eine "kann"-Option. Abgehandelt wurde das in diesem Fred:
https://www.moseisleyraumhafen.com/t2637p15-r7-t1

Ok, ich bin gerad am überfliegen des anderen Threads, bis jetzt hab ich nichts gefunden, was deine Aussage untermauert.

Farlander schrieb:Das Schiff darf, wenn die Bedingung eines gegnerischen Schiffes in RW 1-2, das das R7-T1-Schiff im Winkel hat, erfüllt ist
a) eine Zielerfassung ausführen (muss aber nicht) und
b) danach, egal, ob eine Zielerfassung ausgeführt wurde oder nicht, darf ein Schub gemacht werden.

Deutsche FAQ bestätigt das ja auch:

Wenn ein Schiff mit R7-T1 ausgerüstet in Reichweite 1–2 und im Feuerwinkel eines feindlichen Schiffes ist, findet Folgendes statt:
Das Schiff mit R7-T1 darf eine Zielerfassung auf das feindliche Schiff durchführen. Check!
Danach darf das Schiff mit R7-T1 eine freie Aktion Schub durchführen, auch wenn es keine Zielerfassung auf das feindliche Schiff durchgeführt hat.

_________________
Die Weiss Blauen Strategen München

Hangar:

"A Guada hoits aus, und um an Schlechtn iss ned schod."
Ben Kenobi
Ben Kenobi
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  smiling~bandit Do 15 Okt 2015, 07:52

Stimmt, Flo-Master dröselt es im anschließenden Post zu Farlander nochmal gesondert auf. Damit ist die Reichweitenbeschränkung tatsächlich relevant. Die Karte ist aber auch megamäßig ungünstig formuliert.

Danke für den Hinweis, Ben Kenobi!

_________________
Chewie. Die Prinzessin. Du musst dich um sie kümmern, verstanden?
smiling~bandit
smiling~bandit
Boarding Team Mos Eisley
Boarding Team Mos Eisley


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Guava So 08 Nov 2015, 20:32

Mal ein bisschen ab vom Thema aber... was bedeutet der integrierte Astromech eigegentlich? Zieht der Droide sich ins schiffs Innere zurück und verweigert seinen Dienst? Oder wie soll man das verstehen? Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 377612346

_________________
pew pew pew!:
Guava
Guava
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Edi So 08 Nov 2015, 21:43

Ich schätze er wird getroffen (statt das Schiff) und ist Defekt.
Edi
Edi
Neuankömmling


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Daedalus Mo 09 Nov 2015, 06:35

Genau wie Edi auch sagte, hätte ich gedacht, dass der Astromech getroffen wird und damit quasi einen Treffer weniger am Schiff zulässt.
Für mich war es einfach ganz intuitiv so, dass ich bei der Karte sofort das Bild aus Episode IV im Kopf hatte, wo R2D2 getroffen wurde.
Daedalus
Daedalus
Einwohner des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Ecthelion Mo 09 Nov 2015, 10:54

Ist ein T-70-X-Wing eigentlich ein X-Wing?
Denn die Schiffsbezeichnung "X-Wing only" in der Aufwertungskarte würde ich nur auf den alten X-Wing beziehen
(warum sollte der neue auch einen Fix benötigen...).

_________________
A mighty warrior, Ecthelion was a Captain of Gondolin, the Guardian of the Inner Gate
and one of King Turgon's chief lieutenants. However, he is best remembered for the remarkable feat of slaying
Gothmog, the Lord of the Balrogs, in single Combat. In that epic contest Ecthelion also fell.
Ecthelion
Ecthelion
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Dexter Mo 09 Nov 2015, 10:59

Ist der Golf VI eigentlich ein Golf? Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 377612346

Sie heißen beide X-Wing...oh halt ... X-Flügler.

Aber sie mussten den neuen ja anders nennen als den alten.
Also ist es jetzt ein T-70-X-Flügler.

Sehe da keine Diskrepanz.
Du musst ja immerhin auf die Schubdüsen verzichten für einen Lebenspunkt mehr. (Ja...zwei bei Volltreffer) Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 3321612284
Dexter
Dexter
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Ecthelion Mo 09 Nov 2015, 11:26

Dexter schrieb:Ist der Golf VI eigentlich ein Golf? Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 377612346

Sie heißen beide X-Wing...oh halt ... X-Flügler.

Aber sie mussten den neuen ja anders nennen als den alten.
Also ist es jetzt ein T-70-X-Flügler.

Sehe da keine Diskrepanz.
Du musst ja immerhin auf die Schubdüsen verzichten für einen Lebenspunkt mehr. (Ja...zwei bei Volltreffer) Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech 3321612284

Na ja, ganz so einfach ist das nicht. Darth Vader fliegt auch einen TIE Advanced/X1 und keinen TIE Advanced und hat daher extra
einen Platz in den FAQ erhalten, damit man ihm den X1-Titel bzw. den Verb. Zielcomputer geben kann.

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Ew0j-3fb-e3b0 Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech An4YtKa

Ich denke, Du argumentierst da auf der Fluff-Ebene.
Auf der Regelebene ist es eben kein "X-Wing".
Und dass man sich unter zwei Modifikationen entscheiden muss, ist ja kein Argument.

_________________
A mighty warrior, Ecthelion was a Captain of Gondolin, the Guardian of the Inner Gate
and one of King Turgon's chief lieutenants. However, he is best remembered for the remarkable feat of slaying
Gothmog, the Lord of the Balrogs, in single Combat. In that epic contest Ecthelion also fell.
Ecthelion
Ecthelion
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Dexter Mo 09 Nov 2015, 11:29

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Swx37-red-squad-build

Besser?

Obwohl FFG auch schon viel Stuss geschrieben hat.
Dexter
Dexter
Kriegsheld des MER


Nach oben Nach unten

Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech Empty Re: Theoretische Betrachtung von R5 und Integrated Astromech

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten